Ein Mann sitzt lachend an der Theke eines Kiosks. Neben ihm stehen große Gläser mit Lebensmitteln und Süßigkeiten. © CBM/argum/Einberger

Existenzsicherung: Die CBM ermutigt Menschen mit Behinderungen zur Selbstständigkeit

In Entwicklungsländern haben Menschen mit Behinderungen kaum Bildungschancen. Sie leben oft von der Hand in den Mund, müssen betteln oder haben kein Dach über dem Kopf. Denn zu viele Vorurteile verhindern, dass sie Arbeit finden. Die Christoffel-Blindenmission (CBM) setzt sich deshalb für ihre Existenzsicherung ein.

Ein alter Mann sitzt auf einer Bank und hält ein Modell für Kompostgruben in der Hand. © CBM
Suresh ist blind und Trainer im Öko-Landbau-Projekt des CBM-Partners Purvanchal Gramin Seva Samiti (PGSS) in Indien. Mit seinen grünen Modellen erklärt er, wie man Kompostgruben für organischen Dünger anlegt.

In vielen Entwicklungsländern gibt es zwar Programme für Existenzsicherung, doch behinderte Menschen sind meist davon ausgeschlossen. Die CBM setzt  sich für sie in folgenden Bereichen ein:

  • Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung beruflicher Selbstständigkeit
  • Startkapital erschließen durch Selbsthilfegruppen, Spargruppen, Kirchen, Rotary-Clubs u.a.
  • Bewerbungstrainings
  • Aufmerksam machen von Arbeitgebern auf das Potenzial behinderter Menschen
  • Unterstützung behinderter Menschen, damit sie Leistungen aus Sozialsystemen erhalten, z. B. eine Krankenversicherung

Berufsausbildung – ein Weg aus der Armut und Benachteiligung

Ernst, Cletus und Efreda leben in Kamerun und haben eine Behinderung. Sie sind der Armut entkommen. Dank einer CBM-geförderten Berufsausbildung können sie ihren eigenen Lebensunterhalt verdienen und werden als gleichberechtigte Mitglieder in der Gesellschaft anerkannt.

Ein lächelnder afrikanischer Mann steht vor einer Treppe, auf der drei weitere Männer sitzen.

Unterstützen Sie Projekte zur Existenzsicherung!

Spenden Sie für Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützen Sie die langfristige Existenzsicherung behinderter Menschen. Durch Ihre Spende erhalten Menschen mit Behinderungen Unabhängigkeit und können ein selbstbestimmtes Leben führen.